E-Banking

Mit unserem E-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs. Die intuitive Benutzeroberfläche und zahlreiche Funktionen machen es besonders einfach.

Geöffneter Browsertab zeigt Login des e-Bankings

Einrichtung

Mit den folgenden drei Schritten kommen Sie zu Ihrem E-Banking Zugang:

  1. Aktivieren: Kontaktieren Sie unsere Kundenberater oder vereinbaren Sie online einen Termin.
  2. e-Secure App herunterladen: Sorgen Sie mit der e-Secure App für zusätzliche Sicherheit bei Logins und Zahlungen.
  3. Loslegen: Einloggen und direkt loslegen

Die wichtigsten Funktionen

Mit unserem E-Banking haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf Ihre Finanzen. Egal ob Zahlungen, Wertschriftenhandel oder Kontoverwaltung, alles lässt sich einfach und sicher erledigen. Jederzeit und von überall.

Unsere Kundenberatung ist auch digital für Sie erreichbar. Nutzen Sie die sichere Kommunikation per verschlüsseltem E-Mail.

Sie müssen Ihre Karte sperren? Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dies sicher und unkompliziert über das E-Banking erledigen.

Behalten Sie Ihre Konten und Depots jederzeit im Blick. Mit wenigen Klicks erhalten Sie eine Übersicht über Transaktionen, Kartenbewegungen und Salden.

Nutzen Sie unsere kostenlosen Benachrichtigungsdienste, wenn Ihr Kontostand eine von Ihnen festgelegte Limite überschreitet oder eine neue Rechnung eingetroffen ist.

Mit eBill empfangen und bezahlen Sie Rechnungen direkt im E-Banking. Einfach die Rechnungen prüfen, freigeben und schon ist alles erledigt.

Scannen Sie QR-Rechnungen mit Ihrem Smartphone oder importieren Sie diese aus digitalen Dokumenten. Alternativ kann das Smartphone als Belegleser im E-Banking genutzt werden.

Greifen Sie jederzeit auf Ihre Bankdokumente zu. Kontoauszüge und Belege stehen Ihnen im PDF Format zur Verfügung und sparen Portokosten.

Erhalten Sie Ihren Steuerauszug digital und sparen Sie Zeit. Die Daten lassen sich direkt in Ihre Steuererklärung übernehmen.

Sicheres Login mit der App e-Secure

Sicherheit ist eine zentrale Voraussetzung für das E-Banking. Ein mehrstufiges System schützt Sie vor fremden Zugriffen. Unser Loginverfahren ist eines der innovativsten und sichersten Verfahren auf dem Markt. Es funktioniert mit einer separaten App und wird für das Login ins E-Banking sowie das Freigeben von Zahlungen verwendet. Haben Sie ab und zu keinen oder schlechten Handy-Empfang? Kein Problem – die e-Secure App funktioniert auch offline.

Haben Sie die App e-Secure auf Ihrem Gerät eingerichtet, melden Sie sich künftig wie gewohnt mit Ihrer Vertragsnummer und dem persönlichen Passwort im E-Banking an. Auf Ihrem Smartphone oder Tablet erscheint eine Meldung, die Sie auffordert, das Login zu bestätigen. Zusätzlich muss das Login mit einem biometrischen Verfahren wie Fingerprint oder Face ID bestätigt werden, falls dies auf Ihrem Smartphone oder Tablet eingerichtet ist. Ansonsten werden Sie zur Eingabe Ihres persönlichen PIN-Codes aufgefordert, falls dies auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Danach gelangen Sie direkt ins E-Banking.

Bei manchen Zahlungen werden Sie aus Sicherheitsgründen zu einer Transaktionssignierung aufgefordert. Sie erhalten hierbei eine Meldung auf Ihr Smartphone, in der Sie die getätigte Zahlung freigeben oder ablehnen können. Auch hier wird für die Freigabe zusätzlich ein biometrisches Verfahren oder der persönliche PIN-Code verlangt (falls eingerichtet).

Haben Sie zu Hause kein WLAN oder schlechten Empfang?

Kein Problem. Die e-Secure App funktioniert auch offline. Lediglich für den einmaligen Wechsel vom SMS-Code oder der Streichliste auf das neue Verfahren benötigen Sie eine funktionierende Internetverbindung. Ist e-Secure erst mal eingerichtet, können Sie das Login und die Transaktionssignierung auch offline vornehmen.

Sicherheit ist eine zentrale Voraussetzung für das E-Banking. Ein mehrstufiges System schützt Sie vor fremden Zugriffen. Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf der Seite  Sicherheit im Internet – Schutz vor Online Betrug

Die App ist im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar. Für die Nutzung ist ein gültiger E-Banking-Zugang erforderlich.