Mobile Banking
Die kostenlose Mobile Banking App ermöglicht es Ihnen, Ihre Finanzen auch unterwegs mit Ihrem Smartphone zu verwalten.


Praktische Informationen
Login
Sicherer Zugang mittels Fingerabdrucksensor (Touch ID), Passwort oder Gesichtserkennung (FaceID).
Vermögen
Abfragen von Kontoständen und Buchungsdetails.
Zahlungen
Zahlen Sie Rechnungen direkt in der App, scannen Sie QR-Codes oder importieren Sie diese aus Dateien. Kontoüberträge und Daueraufträge lassen sich ebenfalls einfach verwalten.
QR-Rechnungen verarbeiten
Scannen Sie QR-Rechnungen mit Ihrem Smartphone (Funktion ‹Einzahlungsbeleg scannen›)
Liegt die QR-Rechnung in elektronischer Form vor, können Sie diese direkt in die App importieren. Öffnen Sie dazu die PDF-Datei und wählen dort die Funktion «teilen» (oder «senden an») und wählen Sie das Icon der Mobile Banking App aus. Die QR-Rechnung wird automatisch überprüft und an die App für die weiteren Verarbeitungsschritte weitergeleitet.
Sie können Ihr Smartphone im E-Banking als Belegleser nutzen. Dazu steht die Funktion «Scan für E-Banking» zur Verfügung. Wählen Sie die entsprechende Funktion in der App und folgen Sie den Anweisungen.
Kartenmanagement
Rufen Sie aktuelle Informationen zu Ihren Karten ab und sperren Sie diese im Verlustfall direkt in der App.
Scan Funktion
Nutzung der Handykamera zum Scannen von Einzahlungsbelegen für das E-Banking.
e-Dokumente anschauen
Alle e-Dokumente, welche Sie via E-Banking erhalten, können Sie ebenfalls in der App aufrufen.
Handel
Sie haben die Möglichkeit, Börsengeschäfte zu tätigen. Zudem finden Sie in der App die aktuellen Fremdwährungs-Wechselkurse und können auch im Ausland unseren praktischen Währungsrechner nutzen.
Voraussetzungen
Für die Mobile Banking App benötigen Sie eine aktuelle Version des Betriebssystems auf Ihrem Mobilgerät. Wir empfehlen, dieses bei jeder Aufforderung zu aktualisieren. Die Funktion der App ist mit den letzten beiden Hauptversionen des jeweiligen Betriebssystems garantiert. Bei Fragen wenden Sie sich an uns.
Damit Sie alle Funktionen unserer Mobile Banking App verwenden können, benötigen Sie einen gültigen E-Banking Zugang. In Ihrem E-Banking können Sie Ihr mobiles Passwort definieren und Ihre Mobilgeräte für den Zugang zur App freischalten. Sie können für den Zugang mehrere Mobilgeräte registrieren und die Geräte jederzeit selbständig verwalten.
Sicherheit
Auch im mobilen Banking lauern Gefahren. Hier gilt es, dieselben Sicherheitsmassnahmen zu befolgen wie beim E-Banking. Weitere Informationen unter: Sicherheit im Internet – Schutz vor Online Betrug
Auch beim Mobile Banking wird Ihre Bank nie nach dem von Ihnen definierten Passwort fragen!
Auf der Webseite «E-Banking – aber sicher!» finden Sie ausführliche Informationen zu Gefahren und Sicherheit beim Mobile Banking. Die Website wird von der Hochschule Luzern betrieben.
Die App ist im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar. Für die Nutzung ist ein gültiger E-Banking-Zugang erforderlich.
Beide Dienste bieten Ihnen maximale Flexibilität und Sicherheit, um Ihre Bankgeschäfte einfach und effizient zu erledigen.